1 KG = 7.58€

Herkunft: Deutschland
Lieferant: Weiling Naturfachhandel

Bio Hafer-Knuspermüsli mit dunkler Schokolade und Kakao - raffiniert verfeinert mit etwas Kokos. Köstlich im Geschmack wunderbar locker-knusprig im Biss! Feine Zartbitterschokolade wird in die Crunchy-Masse eingerührt und mitgebacken – das macht einen herrlich schokoladigen Geschmack! Vegan. Ohne Palmöl.


Von
ausgenommen ..................................................................................................................Ja
Bezugsgröße ..................................................................................................................100 g
/ Brennwert kJEnergie ..................................................................................................................1909 kJ
/ Brennwert kcalEnergie ..................................................................................................................455 kcal
Fett ..................................................................................................................16 g
gesättigte FettsäurenDavon ..................................................................................................................2.9 g
Kohlenhydrate ..................................................................................................................64 g
ZuckerDavon ..................................................................................................................20 g
Eiweiß ..................................................................................................................9.6 g
Salz ..................................................................................................................0.26


HAFERVOLLKORNFLOCKEN* 65%, Rohrzucker*, Sonnenblumenöl*, Reisextrudat* (Reismehl*, GERSTENMALZMEHL*, Meersalz), Reissirup*, Zartbitterschokolade* 4, 9% (Kakaomasse*, Rohrzucker*, Kakaobutter*), Kakaopulver* 2, 4%, Kokosraspeln*, Meersalz


379 ,

1 KG = 3.05€

Herkunft: Nordrhein-Westfalen
Lieferant: Weiling Naturfachhandel

Zutaten: mit Weizenflocken Haferflocken und Sonnenblumenkernen, Basis-Mischung ohne Sultaninen

 

 

 

 

* = Zutaten aus kontrollierten ökologischem Anbau


229 ,

1 kg = 34.50€

Herkunft: Wurzen - Deutschland
Lieferant: Siebengemüse.de
kein Bio

Anwendung von Blütenpollen:

Blütenpollen lassen sich auf vielfältige Weise in die Ernährung integrieren. Hier sind einige Ideen:

  • Pur: Lasse sie im Mund zergehen oder kaue sie gründlich.
  • Mit Joghurt: Mische sie in deinen morgendlichen Joghurt.
  • Im Smoothie: Gib einen Löffel Blütenpollen zu deinem Lieblingssmoothie.
  • Auf Salaten: Streue sie über frische Salate für eine extra Portion Nährstoffe.

Nährstoffgehalt und gesundheitliche Vorteile von Blütenpollen

Blütenpollen sind wahre Nährstoffbomben. Sie enthalten:

  • Proteine: Bis zu 35% Eiweißanteil, je nach Pflanzenart.
  • Vitamine: B, C, E und viele weitere.
  • Mineralstoffe: Kalzium, Kupfer, Eisen, Magnesium und mehr.
  • Antioxidantien: Carotinoide und Polyphenole.
  • Enzyme und Milchsäurebakterien: Unterstützen die Verdauung und das Immunsystem.

Diese Nährstoffe machen Blütenpollen zu einem wertvollen Nahrungsergänzungsmittel, das das allgemeine Wohlbefinden unterstützen kann.


Was sind Blütenpollen?

Blütenpollen sind die männlichen Samen der Blütenpflanzen. Sie werden von den Bienen gesammelt und in kleinen Kügelchen an den Hinterbeinen, den sogenannten Pollenhöschen, zum Bienenstock transportiert. Hier dienen sie als wichtige Proteinquelle für die Bienenbrut. Blütenpollen sind unglaublich nährstoffreich und enthalten viele wertvolle Inhaltsstoffe.


690 ,

1 KG = 5.80€

Herkunft: regional gewachsen in Taucha
Lieferant: Gemüsebau Bienert
Gemüseanbau Bienert Taucha eigener Anbau

Hirse war im Mittelalter das Hauptnahrungsmittel. Der Hirsebrei spielt in einigen Märchen eine Rolle.

Die Hirse mag erst raus ins Feld, wenn es schon angenehm warm ist und keine Frostgefahr besteht im Mai. Wenn man sie auf Risiko bereits im April sät kann der Ertrag höher sein.

Während das Gemüse ohne Bewässerung leidet und holzig wird, ist die Hirse ein Trockenkünstler. Sie kann die Sonnenenergie speichern und Nachts mit der Taufeuchte die gespeicherte Energie in Wachstum umsetzen.

Aller Anfang ist schwer bei der Hirse, das kleine Samenkorn benötigt ein feines Saatbett und Feuchte für den Start. Auch hier geht es am Anfang nicht so schnell, so dass helfende Hände und Hacken dem Unkraut zu Leibe rücken im Normalfall.

Geerntet wird die Hirse wie der Weizen mit dem Mähdrescher. Dann kommt sie zur Mühle wo sie geschält wird und dann füllen wir sie ab.

Man kann sie wie Reis verwenden, 1 Tasse Hirse auf 3 Tassen Wasser, Salz dazu, 10 min köcheln und dann 10 min ziehen lassen.

Hirse hat viel Silzium und ist somit unter anderem gut für die Haare, die Haut und die Nägel




580 ,

1 kg = 19.60€

Herkunft: EU/Nicht EU Landwirtschaft
Lieferant: Weiling Naturfachhandel

Zutaten: Kürbiskerne*

 

 

Allergene Zutaten: Gluten

 

 

* = Zutaten aus kontrollierten ökologischem Anbau


980 ,

1 kg = 6.80€

Lieferant: Weiling Naturfachhandel

Zutaten: Leinsaat*

 

 

* = Zutaten aus kontrollierten ökologischem Anbau


340 ,

1 kg = 27.96€

Herkunft: Wurzen - Deutschland
Lieferant: Siebengemüse.de
aus der Hofküche

Der Mix machts. Selbst probiert und gemischt, dabei  mit Freunden einen tollen Abend gehabt und am Ende, ist eine gelungene Mischung aus Chia Samen, Hanfsamen, Sonnenblumenkernen, Walnüssen, Kürbiskernen und Cashewkernen, entstanden.

Perfekt geeignet für frische Sommersalate oder einfach nur als Snack.


Durchschnittliche Nährwerte pro 100g:

 

Energie

2041 kJ / 488 kcal

Gesamtfett

24,0 g

davon gesättigte Fettsäuren

12,2 g

Kohlenhydrate

46,9 g

davon Zucker

9,4 g

Ballaststoffe

9,0 g

Eiweiß

12,6 g

Salz

0,129 g



Chia

Hanfsamen

Walnüsse

Sonnenblumenkerne

Cashewkerne

Kürbiskerne


699 ,

1 kg = 27.96€

Herkunft: Wurzen - Deutschland
Lieferant: Siebengemüse.de

Der Mix machts. Selbst probiert und gemischt, dabei  mit Freunden einen tollen Abend gehabt und am Ende, ist eine gelungene Mischung aus Sonnenblumenkernen, Kürbiskernen, Leinsaat, Erdnüssen, Sesam und Cashewkernen, entstanden.

Perfekt geeignet für frische Sommersalate oder einfach nur als Snack.


Durchschnittliche Nährwerte pro 100g:

 

Energie

2041 kJ / 488 kcal

Gesamtfett

26,0 g

davon gesättigte Fettsäuren

10,2 g

Kohlenhydrate

46,9 g

davon Zucker

10,4 g

Ballaststoffe

8,0 g

Eiweiß

12,6 g

Salz

0,129 g



Sonnenblumenkerne

Kürbiskerne

Leinsaat

Erdnüsse

Sesam

Cashewkerne


* = Zutaten aus ökol. Landbau, ** = Zutaten aus biol.dynamischem Anbau


699 ,

1 KG = 5.20€

Herkunft: Deutschland
Lieferant: Weiling Naturfachhandel

mit Schokoflakes Schokocrispies und Schokostückchen


Bezugsgröße ..................................................................................................................100 g
/ Brennwert kJEnergie ..................................................................................................................1548 kJ
/ Brennwert kcalEnergie ..................................................................................................................367 kcal
Fett ..................................................................................................................6.0 g
gesättigte FettsäurenDavon ..................................................................................................................2.2 g
Kohlenhydrate ..................................................................................................................63 g
ZuckerDavon ..................................................................................................................4.1 g
Ballaststoffe ..................................................................................................................9.3 g
Eiweiß ..................................................................................................................11 g
Salz ..................................................................................................................0.07 g



40 % HAFERvollkornflocken* Großblatt, 20 % WEIZENvolllkornflocken*, GERSTENvollkornflocken*, 9 % Cornflakes* (Mais*), 7 % Schokoflakes* (Cornflakes* (Mais*, Honig*, Meersalz, GERSTENmalzextrakt*), VOLLMILCHSCHOKOLADE* (Rohrohrzucker*, Kakaobutter*, VOLLMILCHPULVER*, Kakaomasse*)), 2 % Schokocrispies* (VOLLMILCHSCHOKOLADE* (Rohrohrzucker*, Kakaobutter*, VOLLMILCHPULVER*, Kakaomasse*) Reismehl*), 2 % Schokostückchen* (Kakaomasse*, Rohrohrzucker*, Kakaobutter*, Vanillepulver*)


390 ,

1 kg = 21.90€

Herkunft: Deutschland
Lieferant: Weiling Naturfachhandel

Süße Versuchung: saftige Sultaninen liebevoll umhüllt von cremiger Vollmilchschokolade. Ideal als kleiner Snack für unterwegs und zwischendurch.



je 100 g
Energie / Brennwert kJ1849 kJ
Energie / Brennwert kcal441 kcal
Fett20,1 g
Davon gesättigte Fettsäuren12,1 g
Kohlenhydrate58,5 g
Davon Zucker57,4 g
Ballaststoffe3,8 g g
Eiweiß4,7 g
Salz0,13 g g



Sultaninen* 49% (Sultaninen*, Sonnenblumenöl*), Vollmilchschokolade* 49% (Rohrohrzucker*, Kakaobutter*, VOLLMILCHPULVER*, Kakaomasse*), Überzugsmittel: Gummi arabicum*, Rohrohrzucker* Kakao: 40% mindestens in der Vollmilchschokolade


219 ,

1 KG = 11.96€

Herkunft: EU/Nicht EU Landwirtschaft
Lieferant: Weiling Naturfachhandel

Zutaten: SESAM*

 

 

Allergene Zutaten: Gluten

 

 

* = Zutaten aus kontrollierten ökologischem Anbau


299 ,

1 KG = 7.50€

Herkunft: EU/Nicht EU Landwirtschaft
Lieferant: Rolle Mühle

Zutaten: Sonnenblumenkerne*

 

 

Allergene Zutaten: Gluten

 

 

* = Zutaten aus kontrollierten ökologischem Anbau


375 ,

1 KG = 4.60€

Herkunft: Gemüseanbau Bienert Taucha
Lieferant: Gemüsebau Bienert
regional gewachsen in Taucha

Aus eigenem kontrolliertem Anbau des Gemüseanbaubetriebes Bienert in Taucha bei Leipzig, werden diese Haferflocken, traditionell hergestellt.

den sticht der Hafer sagt man, wenn jemand zu viel Energie hat, wie ein Pferd, das viel Hafer bekommen hat. Hafer hat wirklich viel Energie und hochwertige Fette.

In der Regel wird Hafer im Frühjahr gesät. Dann kann es bei uns schnell trocken und heiß werden. Das führt zu kleinen Körnern und geringem Ertrag.

Deshalb haben wir letzten Herbst Winterhafer gesät. Winterhafer verträgt Frost.

Wie der Weizen wird er im Oktober gesät und ist im Frühjahr bereits 10cm hoch und hat viele Wurzeln gebildet. Diese helfen ihm bei jeder Witterung. 

Weil der Hafer so dichte und lange Wurzeln hat, wird er oft auch als Gründüngungspflanze eingesetzt.

Nach der Ernte wird er geschält und dann für die feinen Flocken etwas zerkleinert und gewalzt.


Zutaten: HAFER*

 

 


 

 

* = Zutaten aus kontrollierten ökologischem Anbau


230 ,